Laminar Flow Decke

Laminares Luftströmungsmuster

Hocheffiziente Luftfilterung

Gleichmäßige Luftverteilung

Geräuschreduzierung

Zuverlässige Kontaminationskontrolle

Produktdetails

Produkteinführung

Die Laminar-Air-Flow-Decke ist eine fortschrittliche Lösung zur Aufrechterhaltung hoher Luftreinheit in kritischen Umgebungen. Ihr unidirektionales Luftstrommuster erzeugt gleichmäßige, parallele Luftströme, die typischerweise von der Decke nach unten strömen. Dieses Design entfernt Schadstoffe effizient und ist daher unverzichtbar in Umgebungen wie Operationssälen. Dort trägt es durch die Zufuhr sauberer Luft und die Entfernung von luftgetragenen Partikeln und Bakterien zur Reduzierung von Wundinfektionen bei.

Ausgestattet mit einer Kombination aus Vorfiltern und HEPA-Filtern gewährleistet das System eine Luftqualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Dies ist insbesondere in Reinräumen der pharmazeutischen Produktion unerlässlich, da dort für die sterile Herstellung medizinischer Produkte eine partikelfreie Umgebung erforderlich ist.

Das Diffusorsystem und die Perforationen der Decke ermöglichen eine gleichmäßige Luftverteilung und sorgen so für eine gleichbleibende Luftqualität und Temperatur im gesamten Raum. Diese gleichmäßige Verteilung ist besonders vorteilhaft für große Reinräume, wie sie beispielsweise in der Elektronikfertigung eingesetzt werden. Hier verhindert ein konstanter Luftstrom Hotspots und stellt sicher, dass alle Arbeitsplätze mit sauberer Luft versorgt werden.

Trotz seiner hohen Leistung arbeitet das System mit minimaler Geräuschentwicklung. Dank fortschrittlicher Lüfterkonstruktionen und schalldämmender Materialien eignet es sich ideal für ruhige Umgebungen wie Forschungslabore oder Aufwachräume in Krankenhäusern.

Mit ihrer überragenden Luftreinheit, Effizienz und ihrem leisen Betrieb ist die Decke mit laminarer Luftströmung eine entscheidende Komponente für die Aufrechterhaltung kontaminationsfreier Umgebungen in verschiedenen Branchen.


Laminar Flow Decke


Zusammensetzung und Struktur

Plattenaufbau: Laminar-Air-Flow-Decken bestehen typischerweise aus mehreren Platten. Diese Platten bestehen üblicherweise aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Aluminiumlegierungen, die korrosionsbeständig und leicht zu reinigen sind. Die glatte Oberfläche der Platten verhindert die Ansammlung von Staub und anderen Verunreinigungen. Jede Platte verfügt über ein Netzwerk kleiner Löcher oder Perforationen, durch die die Luft verteilt wird. Beispielsweise ermöglicht die glatte Oberfläche der Laminar-Air-Flow-Deckenplatten in einem Operationssaal eine einfache Desinfektion, während die Perforationen eine gleichmäßige Verteilung sauberer Luft gewährleisten.

Lüftungsgerät: Das Herzstück des Laminar-Air-Flow-Deckensystems ist das Lüftungsgerät. Es besteht aus einem Gebläse bzw. Ventilator, Filtern und einem Kanalsystem. Das Gebläse sorgt für die nötige Luftbewegung. Die Filter spielen eine entscheidende Rolle bei der Luftreinigung. Üblicherweise gibt es Vorfilter und HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air). Die Vorfilter fangen größere Partikel wie Staub und Flusen ab, während die HEPA-Filter Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern mit einer Effizienz von bis zu 99,97 % entfernen. In einem Reinraum für die Halbleiterfertigung sorgen die HEPA-Filter im Lüftungsgerät für höchste Reinheit der der Laminar-Air-Flow-Decke zugeführten Luft. Das Kanalsystem verteilt die gefilterte Luft gleichmäßig über die Deckenplatten.

Diffusorsystem: Das Diffusorsystem verteilt die gefilterte Luft gleichmäßig in einem laminaren Strömungsmuster. Es ist in die Deckenplatten integriert und besteht aus Düsen oder Schlitzen, die die Luft parallel und gleichmäßig nach unten leiten. In Laborumgebungen verhindert dieses laminare Strömungsmuster die Vermischung von kontaminierter Luft mit sauberer Luft und schafft so eine stabile und saubere Arbeitsumgebung. Winkel und Größe der Diffusoren lassen sich anpassen, um die Luftverteilung entsprechend den spezifischen Anforderungen des Raumes zu optimieren.


Laminar Flow Decke


Anwendungsszenarien

Operationssäle in Krankenhäusern: In Operationssälen werden Decken mit laminarer Luftströmung verwendet, um eine sterile Umgebung zu schaffen. Der laminare Luftstrom trägt dazu bei, den Operationsbereich frei von Luftverunreinigungen zu halten und verringert so das Risiko postoperativer Infektionen. Die saubere Luft kommt auch dem Operationsteam zugute, indem sie für ein angenehmes und gesundes Arbeitsumfeld sorgt.

Pharmazeutische und biotechnologische Labore: Diese Decken sind entscheidend für die Sterilität und Reinheit der Luft in Laboren, in denen Medikamente entwickelt, Zellkulturen gezüchtet und sensible biologische Experimente durchgeführt werden. Der laminare Luftstrom verhindert das Eindringen externer Verunreinigungen und trägt zur Integrität der Versuchsprozesse bei.

Reinräume in der Halbleiter- und Elektronikfertigung: Bei der Produktion hochpräziser Elektronik wie Mikrochips ist eine saubere und staubfreie Umgebung unerlässlich. Laminar-Air-Flow-Decken sorgen für die notwendige Luftreinigung und -verteilung, um den Herstellungsprozess vor Partikelverunreinigungen zu schützen und so die Qualität und Leistung der Endprodukte zu gewährleisten.


Laminar Flow Decke


Wartung und Vorsichtsmaßnahmen

Regelmäßiger Filterwechsel: Die Filter in der Lüftungsanlage müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Je nach Staub- und Partikelgehalt in der Luft müssen die Vorfilter möglicherweise häufiger ausgetauscht werden als die HEPA-Filter. In einem stark frequentierten Krankenhaus-OP oder einem industriellen Reinraum sollte ein strikter Filterwechselplan eingehalten werden, um eine dauerhaft hocheffiziente Luftfilterung zu gewährleisten.

Reinigung der Deckenpaneele: Die Deckenpaneele sollten regelmäßig mit geeigneten Desinfektionsmitteln und Reinigungsmethoden gereinigt werden. In einem pharmazeutischen Reinraum beispielsweise kann ein spezielles Reinigungsprotokoll gelten, um sicherzustellen, dass die Paneele frei von Rückständen sind, die die Luftqualität beeinträchtigen könnten. Auch die Perforationen und Diffusoren müssen überprüft und gereinigt werden, um eine optimale Luftverteilung zu gewährleisten.

Systemüberwachung: Eine regelmäßige Überwachung der Lüftungsanlage, einschließlich Lüfterdrehzahl, Luftdurchsatz und Luftdruck, ist unerlässlich. Abnorme Messwerte können auf ein Problem im System hinweisen, beispielsweise auf einen verstopften Filter oder ein defektes Gebläse. In kritischen Anwendungen wie Operationssälen oder Hightech-Reinräumen ist eine sofortige Reaktion auf solche Probleme erforderlich, um die Integrität der Reinraumumgebung zu gewährleisten.

 

Technische Parameter

Modell

ICH

Filtrationseffizienz

99,999 %

99,999 %

99,99 %

Windgeschwindigkeit (m/s)

0.45

0.3

0.23

Größe der Luftzufuhr Oberfläche (mm)

2600 x 2400

2600 x 1800

2600 x 1400

Abmessungen (mm)

2680X2480X500

2680X1880X500

2680X1480X500

Größe des Luftkanals (mm)

Maßgeschneidert

Maßgeschneidert

Maßgeschneidert

Anwendungsszenarien

Operationssaal der Stufe I mit besonders hoher Sauberkeit

Reinraum-OP der Klasse II

Allgemein sauberer Operationssaal der Klasse 3


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x