Handgefertigte Reinraum-Sandwichplatte aus Steinwolle

  • Hervorragende Feuerbeständigkeit durch den nicht brennbaren Steinwollekern.

  • Hervorragende Wärmedämmung und Schalldämmung.

  • Hohe strukturelle Festigkeit und Haltbarkeit.

  • Leicht und einfach zu installieren, wodurch die Bauzeit verkürzt wird.

  • Gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Schädlinge.

  • Anpassbare Größen und Ausführungen für unterschiedliche Projektanforderungen.

  • Umweltfreundliche und recycelbare Materialien.


Produktdetails

Produkteinführung

Handgefertigte Reinraum-Sandwichplatte aus Steinwolle

Das Steinwolle-Sandwichpaneel ist ein Hochleistungsbaumaterial, das für hervorragende Wärmedämmung, Schallabsorption und Feuerbeständigkeit entwickelt wurde. Diese Platten bestehen aus einem Steinwollekern zwischen zwei Stahlschichten und bieten eine hervorragende Wärmeeffizienz, wodurch der Energieverbrauch für Heizung und Kühlung um bis zu 50 % gesenkt wird. Die poröse Struktur der Steinwolle hilft außerdem, Schall zu absorbieren und zu blockieren, sodass sie eine ideale Lösung für lärmsensible Umgebungen wie Fabriken oder Gebäude in der Nähe von Autobahnen darstellt. Zudem erhöhen die inhärenten feuerbeständigen Eigenschaften der Steinwolle mit ihrem hohen Schmelzpunkt die Sicherheit von Gebäuden, indem sie die Ausbreitung von Flammen verzögern und kritische Zeit für die Evakuierung verschaffen. Steinwolle-Sandwichplatten sind leicht und einfach zu installieren und eignen sich perfekt für permanente und temporäre Konstruktionen. Sie ermöglichen eine schnelle Montage und reduzierte Arbeitskosten. Ob für Wohn-, Industrie- oder Gewerbeanwendungen – diese Platten sind eine effektive Lösung für energieeffiziente, schalldichte und brandsichere Gebäude.


Zusammensetzung und Struktur

Handgefertigte Reinraum-Sandwichplatte aus Steinwolle

Steinwolle-Sandwichplatten aus farbigem Stahl bestehen hauptsächlich aus drei Teilen. Die äußeren Schichten bestehen aus farbigen Stahlblechen, die üblicherweise aus verzinktem Stahl bestehen und mit einer farbigen organischen Beschichtung überzogen sind. Diese Beschichtung verleiht den Platten nicht nur ein attraktives Aussehen, sondern sorgt auch für eine gewisse Korrosionsbeständigkeit. Gängige Farben sind beispielsweise Weiß, Blau und Grau, die je nach Einsatzzweck und ästhetischen Anforderungen ausgewählt werden können.

Das Kernmaterial besteht aus Steinwolle. Steinwolle ist ein anorganisches Fasermaterial, das durch Schmelzen von Basalt und anderen Naturgesteinen bei hohen Temperaturen und anschließendes Zerfasern in einem speziellen Verfahren hergestellt wird. Steinwolle verfügt über gute Wärmedämm-, Schallabsorptions- und Feuerfestigkeitseigenschaften. Die Dicke der Steinwollschicht im Sandwichpaneel kann je nach Bedarf variieren und liegt in der Regel zwischen 50 mm und 200 mm. Beispielsweise kann in Kühlhäusern eine dickere Steinwollschicht gewählt werden, um eine bessere Wärmedämmung zu erreichen.

Diese drei Teile werden durch Kleben oder mechanische Befestigungsmethoden zu einer stabilen Sandwichplattenstruktur verbunden. Die enge Verbindung stellt sicher, dass die Platte ihre Integrität behält und ihre Funktionen unter verschiedenen Bedingungen stabil erfüllt.


Anwendungsszenarien

Handgefertigte Reinraum-Sandwichplatte aus Steinwolle

Industriegebäude: In Fabriken, Lagerhallen und Werkstätten werden häufig Sandwichpaneele aus farbigem Stahl und Steinwolle für Dach- und Wandkonstruktionen verwendet. Ihre guten Wärmedämm- und Feuerbeständigkeitseigenschaften erfüllen die Anforderungen industrieller Produktionsumgebungen, senken den Energieverbrauch und gewährleisten die Produktionssicherheit.

Gewerbebauten: In Einkaufszentren, Supermärkten und Ausstellungshallen können diese Paneele in Trennwänden oder Dachdekorationen eingesetzt werden. Ihr attraktives Erscheinungsbild und ihre Schallabsorptionsleistung schaffen eine angenehme Einkaufs- und Ausstellungsumgebung.

Wohngebäude: In einigen ländlichen Selbstbauhäusern oder kleinen Fertighäusern werden auch Sandwichplatten aus farbigem Stahl in Steinwolle für Außenwände und Dächer verwendet. Sie sorgen für ein warmes und ruhiges Wohnumfeld bei relativ geringen Baukosten.

Temporäre Gebäude: Wie z. B. Baustellenbüros, provisorische Schlafsäle und Katastrophenschutzunterkünfte. Das geringe Gewicht und die einfache Montage der Paneele machen sie zur ersten Wahl für diese temporären Bauprojekte.


Wartung und Vorsichtsmaßnahmen

Regelmäßige Inspektion: Die Oberfläche der Sandwichplatten muss regelmäßig auf Beschädigungen wie Kratzer auf den farbigen Stahlblechen oder eine gelöste Verbindung zwischen den Schichten überprüft werden. Sollten Probleme auftreten, sollten diese rechtzeitig behoben werden, um die normale Leistung der Platten zu gewährleisten.

Reinigung: Die Oberfläche der Paneele kann regelmäßig mit milden Reinigungsmitteln und weichen Tüchern gereinigt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen und ihr Aussehen zu erhalten. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung scharfer oder scheuernder Werkzeuge, um eine Beschädigung der Farbbeschichtung zu vermeiden.

Vermeidung von Stößen: Versuchen Sie während des Gebrauchsprozesses, starke Stöße auf die Platten zu vermeiden, um Verformungen oder Schäden an der Struktur zu verhindern, die ihre Wärmedämmung, Schallabsorption und andere Funktionen beeinträchtigen könnten.


Spezifikationen

Parameter Wert
Panelbreite 980 mm / 1180 mm
Plattenstärke 50 mm / 75 mm / 100 mm / 150 mm
Dicke der Stahlplatte 0,376 mm–0,6 mm
Kernmaterial Steinwolle mit hoher Dichte
Steinwolledichte 100kg/m³
Feuerwiderstandszeit 1-3 Stunden
Wärmeleitfähigkeit ≤ 0,035 W/m·K
Oberflächenoptionen Farbbeschichteter / verzinkter Stahl
Länge Maßgeschneidert
Kantenbehandlung Aluminium / Edelstahlkante


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x