Vorgefertigte modulare elektrolytische Stahlplatte

Hygiene und Infektionskontrolle

Korrosionsbeständigkeit

Elektromagnetische Verträglichkeit

Schnelle Installation

Kundenspezifische Größen und Farben verfügbar


Produktdetails

1. Produktübersicht

Die vorgefertigte Elektrolytstahlplatte für Operationssäle ist ein spezieller Baustoff, der den hohen Anforderungen moderner Operationsumgebungen gerecht wird. Die Platten werden werkseitig vorgefertigt, um eine hochwertige Produktion und einheitliche Produktstandards zu gewährleisten. Anschließend werden sie zur Baustelle transportiert und dort schnell und effizient installiert. Dies verkürzt die Bauzeit erheblich und minimiert Störungen im Krankenhausbetrieb.

2. Struktur und Zusammensetzung

2.1 Grundmaterial

Die Basis der vorgefertigten elektrolytischen Stahlplatte besteht aus hochwertigem Stahl, der eine hervorragende mechanische Festigkeit bietet. Dadurch ist sichergestellt, dass die Platte den Belastungen im Operationssaal standhält, einschließlich des Gewichts der Geräte und möglicher Stöße während chirurgischer Eingriffe.

2.2 Elektrolytische Beschichtung

Durch einen elektrolytischen Prozess wird eine dünne Metallschicht, typischerweise Zink oder eine Zinklegierung, auf die Stahloberfläche aufgetragen. Diese Beschichtung erhöht nicht nur die Korrosionsbeständigkeit des Stahls, sondern sorgt auch für eine glatte und saubere Oberfläche. Die elektrolytische Beschichtung fungiert als Schutzbarriere und verhindert, dass der Stahl aufgrund der Einwirkung von Feuchtigkeit, chemischen Desinfektionsmitteln und anderen in Operationssälen häufig vorkommenden Umweltfaktoren rostet und sich zersetzt.

3. Hauptvorteile

3.1 Hygiene und Infektionskontrolle

Glatte und porenfreie Oberfläche: Die vorgefertigten elektrolytischen Stahlplatten haben eine extrem glatte und porenfreie Oberfläche. Dadurch sind sie äußerst resistent gegen die Anhaftung von Bakterien, Viren und anderen Mikroorganismen. Dadurch lassen sie sich leicht reinigen und gründlich desinfizieren, was für die Aufrechterhaltung einer sterilen Umgebung im Operationssaal entscheidend ist. Regelmäßige Reinigung mit handelsüblichen Desinfektionsmitteln kann Verunreinigungen effektiv beseitigen und so das Risiko von Wundinfektionen verringern.

Anti-Biofilmbildung: Die Oberflächeneigenschaften der elektrolytischen Stahlplatte verhindern die Bildung von Biofilmen. Biofilme sind Gemeinschaften von Mikroorganismen, die an Oberflächen haften und schwer zu entfernen sind, was zu anhaltenden Infektionen führen kann. Durch die Verhinderung der Biofilmbildung trägt die vorgefertigte elektrolytische Stahlplatte zur langfristigen Hygiene und Sicherheit im Operationssaal bei.

3.2 Korrosionsbeständigkeit

Langlebiger Schutz: Die elektrolytische Beschichtung der Stahlplatte bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit. In einem Operationssaal, wo die Umgebung häufig Feuchtigkeit durch chirurgische Eingriffe, Reinigungsmittel und hohe Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist, kann Korrosion ein erhebliches Problem darstellen. Die vorgefertigte elektrolytische Stahlplatte hält diesen rauen Bedingungen stand, ohne zu rosten oder sich zu verschlechtern, und gewährleistet so ihre langfristige Leistung und Zuverlässigkeit.

3.3 Mechanische Festigkeit

Stabilität und Sicherheit: Mit hochfestem Stahl als Grundmaterial kann die vorgefertigte elektrolytische Stahlplatte das Gewicht verschiedener chirurgischer Geräte tragen. Sie hält auch versehentlichen Stößen während chirurgischer Eingriffe stand und erhält so die strukturelle Integrität des Operationssaals. Diese mechanische Festigkeit ist unerlässlich für die Sicherheit von Patienten, medizinischem Personal und die ordnungsgemäße Funktion medizinischer Geräte.

3.4 Elektromagnetische Verträglichkeit

Keine Interferenzen mit medizinischen Geräten: Diese Platten sind elektromagnetisch verträglich. Sie erzeugen oder stören keine elektromagnetischen Signale, was in einem Operationssaal mit empfindlichen medizinischen Geräten wie MRT-Geräten, Röntgengeräten und EKG-Monitoren von entscheidender Bedeutung ist. Diese Kompatibilität gewährleistet eine präzise Diagnose und Behandlung während chirurgischer Eingriffe.

3.5 Schnellinstallation

Zeitsparend und kostengünstig: Die vorgefertigten Platten ermöglichen eine schnelle Installation. Sie sind entsprechend den spezifischen Abmessungen des Operationssaals vorgefertigt und zugeschnitten, was die Bauzeit vor Ort verkürzt. Dies minimiert nicht nur die Unterbrechung des normalen Krankenhausbetriebs, sondern kann auch zu Kosteneinsparungen bei Arbeitskosten und Projektdauer führen.


4. Installation und Wartung

4.1 Installation

Passgenauigkeit: Die vorgefertigten Elektrolytstahlplatten werden mit hoher Präzision gefertigt und gewährleisten so eine perfekte Passform nach der Installation. Spezielle Montagetechniken und Befestigungssysteme sorgen für eine sichere und nahtlose Verbindung der Platten. Das Ergebnis ist eine dichte und langlebige Konstruktion für die Wände und Decken des Operationssaals.

4.2 Wartung

Geringer Wartungsaufwand: Diese Platten erfordern nur minimalen Wartungsaufwand. Regelmäßige Reinigung mit milden Reinigungs- und Desinfektionsmitteln genügt, um die Oberfläche sauber und hygienisch zu halten. Dank ihrer Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit sind häufige Austausche oder größere Reparaturen nicht erforderlich, was die langfristigen Wartungskosten für den Operationssaal reduziert.

Vorgefertigte modulare elektrolytische Stahlplatte


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x